Auch bei Zuzahlungen an Arbeitgeber: Für die Nutzungsüberlassung eines Dienstwagens kein Werbungskostenabzug für Familienheimfahrten
Kosten für das Projektcontrolling als sofort abzugsfähige Finanzierungskosten
Keine Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen nach § 35 a Abs. 3 EStG bei Belastung des Gesellschafterverrechnungskontos des Steuerpflichtigen
Kein Vorsteuerabzug einer Kapitalgesellschaft aus Leistungen für private Interessen ihres Geschäftsführers und dessen Ehefrau
Stromspeicher ist keine wesentliche Komponente einer Photovoltaik-Anlage
Die erweiterte beschränkte Steuerpflicht bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer
Unangekündigte Wohnungsbesichtigung durch Beamten der Steuerfahndung rechtswidrig
Fristverlängerung bei der Abgabe der Grundsteuererklärung bis 31.01.2023
Drittes Entlastungspaket – Inflationsausgleichsprämie: Bis zu 3.000 Euro steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Sozialversicherungsrechengrößen 2023
Umsatzsteuer in der Gastronomie weiterhin abgesenkt – Umsetzung von EU-Vorgaben im Biersteuerrecht
Bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung Umsatzsteuer als Betriebseinnahme
Überentnahmen bei sinngemäßer Anwendung der Regelungen auf Einnahmenüberschussrechner
Durch Freibeträge kann Erbschaftsteuerpflicht entfallen
Bedeutung der erweiterten unbeschränkten Erbschaft-/Schenkungsteuerpflicht
Nachweislich unterdurchschnittliche Leistung über längeren Zeitraum kann Kündigung rechtfertigen
Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz
Mini-, Midi-Job und Mindestlohn im Oktober 2022
Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang verlängert
Jahressteuergesetz 2022
Inflationsausgleichsgesetz: Steuerliche Mehrbelastungen abfedern, Familien unterstützen
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten verfassungsmäßig
E-Ladesäulen steuermindernd geltend machen
Nachträgliche Geltendmachung des Wahlrechts auf einen Sonderausgabenabzug nach § 10 a EStG
Verluste aus sog. Unlimited Turbo Bull-Zertifikaten voll abziehbar
Vorsteuerabzug für ein Büro in einem ansonsten nicht unternehmerisch genutzten Gebäude
Bei Erwerb einer gemischt genutzten Photovoltaikanlage volle Zuordnung zum Unternehmen durch Abschluss eines Einspeisevertrags
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim trotz Auszug
Schenkungen beim Ausscheiden aus einer Gesellschaft bei zu geringer Abfindung
Kosten für die Miete von Rauchwarnmeldern
Änderung des Nachweisgesetzes
Gasumlage ab Oktober steht fest
Zu Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung
Fälligkeitserfordernis bei der Zehn-Tages-Regelung
Das häusliche Arbeitszimmer in Corona-Zeiten
Die Folgen des „Abfärbens“ im Steuerrecht
Leistungen eines Museumsführers können umsatzsteuerbefreit sein
Kein Vorsteuerabzug aus Schwarzeinkäufen möglich
Freibeträge bei Zusammentreffen mehrerer Nacherbschaften
Hinzuschätzung nach Außenprüfung bei Einzelhandelsunternehmen.
Zwölf Euro Mindestlohn ab Oktober 2022
Bundesrat stimmt weiteren Corona-Steuerhilfen zu
Aufwendungen für ein Arbeitszimmer
Zum Werbungskostenabzug bei Beendigung von Mietverhältnissen wegen Eigenbedarfs
Berechnung des Grundlohns bei Bereitschaftsdiensten für Grenze von steuerfreien Zuschlägen
Pauschalsteuersatz für Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen, nicht anwendbar
Kosten für Mausoleum – Erbschaftsteuer kann gemindert werden
Zur Stundung der Erbschaftsteuer
Zur Hinzurechnung von Stückzinsen eines Sachdarlehens
Zum Vorsteuerabzug für eine im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage erfolgte Dachreparatur
Lieferung von Strom an Mieter
Zur Haftung für pauschalierte Lohnsteuer
Wegfall der Mitteilungsfiktion
Kürzere Abschreibungsdauer für technische Ausstattung bei PC und Co.
Für zusammengeballte Überstundenvergütungen ermäßigter Steuersatz
Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr bei Einzelveranlagung
Renovierungskosten als vorweggenommene Werbungskosten
Zur Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen
Umsatzsteuer für „Vermietung“ von virtuellem Land in einem Online-Spiel?
Wann und warum erfolgt eine Gewerbesteuerzerlegung?
Zur Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Ausgliederung zur Neugründung